Freitag, 30. November 2012
 
Gerichtsvollzieher: "Ich habe Mitleid mit den Kindern"
Ein 42-Jähriger stürzt im Dunkeln die Kellertreppe hinunter und stirbt. Joachim Sellin ist der Gerichtsvollzieher, der bei jenem 42-Jährigen den Stromzähler ausbauen ließ.
Mittelhessen.de 29.11.2012
(fiz.)

Sellin: "Ich prüfe immer beim Einwohnermeldeamt, ob bei der betroffenen Person Minderjährige leben. Denn nach meinem Rechtsverständnis besteht eine Gefahr, dass eine Verletzung der Fürsorgepflicht vorliegt, wenn Kinder ohne Strom leben müssen."

Frage: "Was passiert, wenn Sie das Jugendamt eingeschaltet haben?"

Sellin: "Ich weiß nicht, ob ein Mitarbeiter vom Jugendamt dann rausfährt. Aber ich habe den Eindruck, dass dafür keine Notwendigkeit gesehen wird."

Lesen Sie das vollständige Interview hier.

Was wiederholen uns tagtäglich die Gebetsmühlen der Jugendämter? "Oberster Maßstab unseres Handelns ist das Kindeswohl."

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. November 2012
 
Lieblose Alleinverwirklicher bedrohen die Ehe
Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm sorgt sich um die Institution Ehe: Lebenslange Partnerschaft sei keine reaktionäre Marotte, sondern Kern der Zivilisation. Ein Plädoyer für Liebe und Verantwortung.
DIE WELT 25.11.2012
Norbert Blüm

Das Scheidungsrecht antizipiert den Verfall des Familienrechts. Wie so oft in Umbruchzeiten nimmt die Ausnahme von heute die Normalität von morgen vorweg. Die Chronik der Familienrechtsänderung lässt sich wie das Protokoll der Unterspülung der Familie lesen.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. November 2012
 
Bundesregierung schönt Armutsbericht
Verwässert und verschleiert: Die Bundesregierung hat ihren Armutsbericht bewusst geschönt. Kritische Passagen zur Vermögensverteilung und zur zunehmenden Einkommensspreizung wurden gestrichen. Der Grund: Die ursprüngliche Version hat nicht "der Meinung der Bundesregierung" entsprochen.
Süddeutsche.de 28.11.2012
Thomas Öchsner

Die erste Fassung der amtlichen Analyse, die das Bundesarbeitsministerium alle vier Jahre erstellt, war Mitte September an die anderen Ressorts gegangen. Zwei Monate später fehlen nun bestimmte Sätze, mit denen die Beamten des Ministeriums von Ursula von der Leyen (CDU) einen durchaus kritischen Blick auf die Republik warfen.

Lesen Sie die vollständige Nachricht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. November 2012
 
Jugendamt gerät in die Kritik
In der Arbeit des Jugendamtes des Landkreises Harz gibt es gravierende Mängel. Dies wurde in einem Prüfbericht des Landesrechnungshofes festgestellt
Mitteldeutsche Zeitung 27.11.2012
Detlef Horenburg

So wurde beispielsweise kritisiert, dass der Landkreis Gelder aus der Jugendpauschale des Landes zweckentfremdet einsetzt. Diese werden nämlich teilweise dafür verwendet, dass Träger der Jugendhilfe damit ihren Eigenanteil zur Teilnahme am Fachkräfteprogramm aufbringen können.

Lesen Sie die vollständige Nachricht hier.

Deutlicher als der Landesrechnungshof kann man es nicht sagen: Das Geld ist für Kinder bestimmt, doch wer bekommt es? Die "Fachkräfte" des Jugendamtes!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 25. November 2012
 
Ein Richter unter Verdacht
Dieter Reicherter glaubte sein Leben lang an den Rechtsstaat. Bis der Jurist es am "Schwarzen Donnerstag" von Stuttgart 21 selbst mit ihm zu tun bekam.
Frankfurter Rundschau 03.08.2012
Stephan Hebel

Als Dieter Reicherter hörte, wie die baden-württembergische CDU-/FDP-Regierung den Demonstranten (gegen Stuttgart 21, d. Presseblog) die Schuld am Desaster des „Schwarzen Donnerstags“ gab, dachte er: "Ich muss das aufklären." Im Schlafanzug setzte sich der Pensionär an den Computer und schrieb eine Dienstaufsichtsbeschwerde an den damaligen Innenminister des Bundeslandes, Heribert Rech, CDU. Im Verteiler zudem Parteien, Medien, die Staatsanwaltschaft. Die Beschwerde, schrieb Reicherter, lasse sich auch als Zeugenaussage verwenden, wenn die Ermittlungen gegen Einsatzleitung und Polizisten eingeleitet seien. Die Beschwerde ruht bis heute, weil die anderen Verfahren zum Polizeieinsatz noch laufen.

„Ich war der Auffassung, dass alles geklärt wird“, sagt der Ex-Richter und fügt hinzu: „Haja, heut könnt i au drüber lache.“

Lesen Sie die vollständige Nachricht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Vom Richter "malträtiert und provoziert"
Augenzeugen berichten, wie der Angeklagte Gustl Mollath vom Richter im Prozess schikaniert und anschließend in die Psychatrie geschickt wurde. Der inzwischen pensionierte Jurist rechtfertigt seine umstrittene Verhandlungsführung - wird jedoch auch dabei wieder laut.
Süddeutsche.de 24.11.2012
Olaf Przybilla und Uwe Ritzer, Nürnberg

Laut Urteil soll Mollath ein paranoides Gedankensystem entwickelt haben. Er soll "unkorrigierbar" der Überzeugung sein, Personen aus dem Geschäftsfeld seiner früheren Ehefrau und diese selbst seien in ein "Schwarzgeldsystem" verwickelt.

Inzwischen haben sich viele der Vorwürfe, die Mollath über dunkle Bankgeschäfte erhoben hatte, als zutreffend erwiesen.

War die Verhandlungsführung des Richters fair, vor dem sich Mollath verantworten musste? Der Beschwerdebrief und mehrere Aussagen von Augenzeugen lassen nun starke Zweifel daran aufkommen.

Lesen Sie die vollständige Nachricht hier.
Lesen Sie die Folgenachricht hier

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 24. November 2012
 
Amt steckt Pflegekind in Zirkus
Jeremie (11) darf nicht bei seinen Großeltern aufwachsen +++ Jetzt ist der Junge auf der Flucht
BILD.de 23.11.2012
T. Knoop und D. Schröder

Der Junge zieht im Wohnwagen mit Artisten, Ponys, Lamas, Ziegen von Ort zu Ort. Statt eine normale Schule zu besuchen, bekommt Jeremie seine Schulaufgaben per Internet.

IST DAS DER RICHTIGE ORT FÜR EIN KIND AUS EINER PROBLEMFAMILIE?

Lesen Sie die vollständige Nachricht hier.
Lesen Sie die Folgemeldung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Psychiatrie-Horror Zwangseinweisung
Es ist eine absolute Horrorvorstellung: Eingeschlossen in einer psychiatrischen Anstalt zu sein – eingewiesen gegen den eigenen Willen.
BILD.de 23.11.2012
Angelika Pickardt

Gustl Mollath (56) ist genau das passiert: Seit fast sieben Jahren ist er in verschiedenen geschlossenen Einrichtungen in Bayern untergebracht – zwangseingewiesen durch ein Gerichtsurteil. Vermutlich zu Unrecht, wie sich jetzt herausstellte.

Lesen Sie die vollständige Nachricht hier.
Lesen Sie die Folgenachricht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 17. November 2012
 
Gewalt, Kitas, Psychotrauma, Falschbeschuldigung – Klartext von Hans-Ludwig Kröber
Gabriele Wolff 12.11.2012

In ihrem Blog "gabrielewolff - Unnützliche Kommentare zur Welt" setzt sich die Oberstaatsanwältin a.D. Gabriele Wolff mit mehreren Presseinterviews des forensischen Psychiaters Prof. Dr. Hans-Ludwig Kröber auseinander.

Zitat: "In einem Cicero-Interview über sein Buch: ›Mord. Geschichten aus der Wirklichkeit‹ – literarisch aufbereitete wahre Fälle, die à la Ferdinand von Schirach ohne Erklärungsgestus und moralische Distanzierungen auskommen – fegt er den ganzen ideologischen Qualm beiseite, der sich bleiern über die Frage von Kita-Ausbau und Betreuungsgeld gelegt hat. Berufstätigkeit der Frau als Akt der Emanzipation? Betreuungsgeld, das Frauen an den Herd fessele und zweijährigen Unterschichtkindern Bildungszugänge versperre? Wie irre muß eine Gesellschaft sein, die nicht einmal merkt, um was es eigentlich wirklich geht?"

Lesen Sie den vollständigen Blogeintrag hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Anlässe der Inobhutnahmen* Minderjähriger durch Jugendämter in Deutschland im Jahr 2011
Statista 2012

Die Statistik zeigt die Anlässe der Inobhutnahmen Minderjähriger durch Jugendämter in Deutschland im Jahr 2011. Im Jahr 2011 gab es in Deutschland 16.799 Inobhutnahmen aufgrund der Überforderung der Eltern/ eines Elternteils.

Im Jahr 2011 gab es Deutschland insgesamt 38.456 Inobhutnahmen eines Kindes/ Jugendlichen.

Sehen Sie die Statistik hier.

Es scheint, dass dieser Statistik ausschließlich die Angaben der Jugendämter zugrundegelegt wurden. Es wäre interessant, eine Statistik der rechtswidrigen Inobhutnahmen zu sehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Gewalt, Kitas, Psychotrauma, Falschbeschuldigung – Klartext von Hans-Ludwig Kröber
Blog von Oberstaatsanwältin a.D. Gabriele Wolff
12.11.2012

In einem Cicero-Interview über sein Buch: ›Mord. Geschichten aus der Wirklichkeit‹ – literarisch aufbereitete wahre Fälle, die à la Ferdinand von Schirach ohne Erklärungsgestus und moralische Distanzierungen auskommen – fegt der forensische Psychiater Hans-Ludwig Kröber den ganzen ideologischen Qualm beiseite, der sich bleiern über die Frage von Kita-Ausbau und Betreuungsgeld gelegt hat. Berufstätigkeit der Frau als Akt der Emanzipation? Betreuungsgeld, das Frauen an den Herd fessele und zweijährigen Unterschichtkindern Bildungszugänge versperre? Wie irre muß eine Gesellschaft sein, die nicht einmal merkt, um was es eigentlich wirklich geht?

Lesen Sie den vollständigen Beitrag mit vielen weiteren Links hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment